0000000000288328
AUTHOR
Dieter Neubert
Demokratie und Gemeinschaft. Oder: wie kontrovers ist die Kommunitarismusdebatte?
"Unter dem Etikett der 'Kommunitarismusdebatte' wird seit einigen Jahren der Umgang mit Differenz und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in ein demokratisches politisches System kontrovers diskutiert. Der Streit zwischen 'Kommunitaristen' und 'Liberalen' entzündet sich üaber die Grundlagen der modernen Demokratie. Vereinfacht gründet sich für die Kommunitaristen Demokratie zuerst auf Gemeinschaft und für die Liberalen zuerst auf Gerechtigkeit. Die Kommunitarismusdebatte blieb trotz einer großen Zahl von Beiträgen auf die Analyse moderner westlicher Demokratien beschränkt und sie weist zudem ein 'soziologisches Defizit' auf. Auf diese Lücken zielt meine Fragestellung. Wie …
„Intermediarität und Modernisierung/Soziologie der Wohlfahrtsverbände“
Die Beantwortung der Frage, ob der Intermediaritat im Verlauf von Modernisierungsprozessen eine Bedeutung zukommt und welche, beschrankt sich im folgenden auf intermediare Hilfe- und Dienstleistungsorganisationen (IHDO), d.h. auf vereins-und verbandsformige Zusammenschlusse im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens. Diese Organisationen sind als “intermediare” abzugrenzen von: 1. dem verwal-tungsformig-“offentlichen” System staatlicher Hilfe- und Dienstleistungen; 2. den privatwirtschaftlichmarktformigen Dienstleistungen; 3. der gegenseitigen Hilfe auf informeller Basis.