0000000000407588
AUTHOR
Christian Pinazzi
Die vielfältigen additionsprodukte von phenylen-, naphthylen-, biphenylylen- und methylendiphenylendimethacrylaten mit radikalen aus 2,2'-azoisobutyronitril
Die Reaktionen von Phenylen-, Naphthylen-, Biphenylylen- und Methylendiphenylendimethacrylaten (1–4) wurden teils mit 2,2'-Azoisobutyronitril (AIBN) in Substanz oder anionisch in Losung mit Butyllithium oder Natriumdihydronaphthylid (Naphthalinnatrium), teils mit grosem Uberschus an AIBN stark verdunnt in siedendem Benzol durchgefuhrt. Neben unloslichen (vernetzten) Polymeren wurden losliche erhalten, darunter Cyclopolymere vom Typ 9, wie die Ergebnisse der Hydrolyse und anschliesende Umsetzung mit Diazomethan zu Poly(methacrylsaure-methylester)n zeigten. Die Verdunnungsreaktion ergab die Produkte 5 der unterdruckten Polymerisation, der innermolekularen Addition mit Kopf/Schwanz- und Schwan…
La cyclopolymerisation du dimethacrylate de dihydroxy-2,2′-dimethyl-5,5′-diphenylmethane (II) a ete realisee en milieu benzene a 80° avec l'azobisisobutyronitrile comme amorceur, en milieu toluene a −500°C avec le butyllithium comme amorceur et en tetrahydrofuranne (THF) avec le naphthalene sodium. Les polymeres obtenus ont ete soumis a l'hydrolyse basique, les polyacides resultants traites par le diazomethane donnent les polymethacrylates de methyle correspondants dont la tacticite a ete etudiee en NMR (100 MHz). La reduction des polyme;res a ete effectuees par LiAlH4 en milieu THF. Des alcools polymethylallyliques ont ete isoles. Les resultats semblent montrer l'influence de la matrice II…