Theoretische Chemie 2001
Mit Funktionalen, die nicht mehr nur von der Elektronendichte, sondern auch von den Orbitalen abhangen, scheinen einige Probleme, die Dichtefunktionalmethoden seit langem beeintrachtigen, gelost zu werden. Neue quantenchemische Ansatze und Techniken ermoglichen die detaillierte und routinemasige Untersuchung von Molekulen in elektronisch angeregten Zustanden. In der Clusterchemie erweisen sich theoretische Zugange unterschiedlicher Komplexitat als wertvolle Partner des Experiments.