„Do not rescuscitate“ – Auswirkungen der Einführung eines standardisierten Formulars auf Therapiebegrenzungen in der klinischen Praxis
Hintergrund | Wahrend DNR-Anordnungen seit den 1970 er Jahren international Verwendung finden, gibt es aus Deutschland hierzu nur wenige Daten. Demgegenuber steht die zunehmende gesetzliche Ausrichtung auf den Patientenwillen. Ziel dieser Untersuchung war es, die Haufigkeit und Qualitat von DNR-Anordnungen in einer deutschen Universitatsklinik und mogliche Veranderungen durch die Einfuhrung eines DNR-Formulars zu erfassen. Methoden | In zwei Pravalenzerhebungen wurden alle stationaren Patienten der internistischen Kliniken bezuglich DNR-Anordnungen uberpruft. Im Rahmen von zwei Mitarbeiterbefragungen wurden Pflegende und Arzte personlich angeschrieben. Weiterhin wurden alle Akten der Versto…