6533b851fe1ef96bd12aa0a4

RESEARCH PRODUCT

Vom Haus auf dem Felsen zum Floß der Hoffnung

Hans Sillescu

subject

description

Individuelles Leben, Bewusstsein, Sinn, die Grundfragen des Menschen sind zu allen Zeiten in Bilder und Vorstellungen gefasst worden, die zwar nur eine Seite der Wahrheit darstellen, aber dieser Wahrheit oft naher kommen als Worte. Das biblische Bild vom Menschen, der sein Haus auf einen Felsen baute, weckt heute Assoziationen zum Fundamentalismus. Doch das Bild kann viel allgemeiner verstanden werden. Es beschreibt den Menschen, der in seiner Jugend eine Existenz aufbaut und darin seine Identitat findet, ein Fundament, das ein Leben lang halten wird. Dieses Grundvertrauen ist Glaubigkeit, auch wenn kein fundamentalistischer Dogmenglaube damit verbunden ist. Der Verlust dieses Glaubens ist ein Erlebnis des erwachsenen, autonomen Menschen. Fur viele ehemals Glaubige beschreibt das Bild vom Tode Gottes diese Erfahrung. Doch der Glaube an die Tragfahigkeit eines Lebensfundaments ist nicht fur jeden ein Gottesglaube.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-48124-0_11