0000000000047015
AUTHOR
Andreas Lehnardt
Tangled up in Text: Tefillin and the Ancient World
Ein neues Fragment des Midrasch Bereschit Rabba
Unter den in Archiven und Bibliotheken erhaltenen Einband- und Makulaturfragmenten bilden die auf Hebräisch beschrifteten Reste jüdischer Handschriften eine besondere Gruppe. Die Erforschung dieser jüdischen Fragmente erfährt seit einigen Jahren in Deutschland und auch in benachbarten europäischen Ländern zunehmende Beachtung. Dennoch sind viele Funde noch unbekannt und konnten daher etwa auch im Rahmen größerer Editionsprojekte nicht berücksichtigt werden. Ihre systematische Erfassung stellt daher nach wie vor eine wichtige Aufgabe dar und wird auch in den kommenden Jahren immer wieder interessante Entdeckungen auch an entlegenen Orten zu Tage fördern. Das hier vorgestellte Blatt wurde unl…
A New Fragment of Midrash Tanhuma from Cologne University Library
The Anti-Samaritan Attitude as Reflected in Rabbinic Midrashim
Samaritans, as a group within the ranges of ancient ‘Judaisms’, are often mentioned in Talmud and Midrash. As comparable social–religious entities, they are regarded ambivalently by the rabbis. First, they were viewed as Jews, but from the end of the Tannaitic times, and especially after the Bar Kokhba revolt, they were perceived as non-Jews, not reliable about different fields of Halakhic concern. Rabbinic writings reflect on this change in attitude and describe a long ongoing conflict and a growing anti-Samaritan attitude. This article analyzes several dialogues between rabbis and Samaritans transmitted in the Midrash on the book of Genesis, Bereshit Rabbah. In four larger sections, the f…