0000000000089705
AUTHOR
G. Faust
Brief depression among patients in general practice
Depression with substantial psychosocial impairment, but not qualifying as depressive disorder according to the standard diagnostic manuals, is frequent among primary care patients. Recurrent brief depression (RBD) is a diagnostic category intended to identify a major proportion of this group of patients. The WHO study on "Psychological Problems in Primary Health Care" was used as a vehicle to estimate the proportion of patients with this diagnosis and to evaluate the validity of this diagnosis as well as of alternative concepts of brief depression with multiple episodes. This study applies a two-stage sampling scheme; 300 patients also underwent an additional interview tailored for variant…
Das verhalten einiger serumenzyme nach ganzk�rper-muskelmassage
8 Std nach einer Ganzkorper-Muskelmassage zeigte sich bei 25 gesunden Normalpersonen ein signifikanter Anstieg der Aktivitat folgender Serumenzyme: GOT, CPK, LDH und MK. Dies wird als Ausdruck einer Belastung des Muskelstoffwechsels gewertet. Auf die Gefahr medico-mechanischer Masnahmen bei der Dermatomyositis, deren hauptsachliche Parameter die Serumspiegel dieser Enzyme darstellen, wird hingewiesen.
Der Anstieg einiger Serumenzyme (GOT, LDH, CPK, MK) nach Ganzk�rpermuskelmassage und seine Bedeutung bei Dermatomyositis
25 gesunde Normalpersonen wiesen 8 Std nach einer Ganzkorpermuskelmassage einen signifikanten Aktivitatsanstieg der Serumenzyme GOT, LDH, CPK und MK auf, wobei die MK im pathologischen Bereich liegt (Durchschnittswerte vor Massage: GOT: 10,97 mE/ml, LDH: 154,78 mE/ml, CPK: 18,28 mE/ml, MK: 15,79 mE/1000 ml; Durchschnittswerte 8 Std nach Massage: GOT: 16,84 mE/ml, LDH: 179,82 mE/ml, CPK: 27,36 mE/ml, MK: 21,74 mE/1000 ml). Die diskutierten, moglichen Ursachen gebieten Zuruckhaltung mit Massagen und analogen medico-mechanischen Masnahmen bei Dermatomyositis.