Ethische Entscheidungen am Lebensende - Kenntnisstand und Einstellungen Medizinstudierender
Hintergrund und Fragestellung: Arzte werden haufig mit ethischen und rechtlichen Fragestellungen am Ende des Lebens konfrontiert. In dieser Studie wurden Medizinstudierende in Mainz und Berlin zu Kenntnissen der Richtlinien der Bundesarztekammer (BAK) zur Sterbebegleitung, zur moralischen Haltung und rechtlichen Einschatzung bei der Begrenzung medizinischer Masnahmen sowie zur Beurteilung der medizinischen Ausbildung im Hinblick auf diese Fragestellungen befragt. Methodik: 569 Studierende am Fachbereich Medizin der Universitat Mainz im 1. und 4. klinischen Semester und im 3. Tertial des Praktischen Jahres (PJ) sowie im 5. Studienjahr an der Berliner Charite erhielten einen Fragebogen zu eth…