Thermo-elektrische Verbindungen. Strom aus Abwärme
Thermoelektrische Materialien bieten die Moglichkeit, thermische Gradienten in elektrische Energie umzuwandeln um somit Abwarme aus verschiedensten Prozessen zur Energieerzeugung zu nutzen. In diesem Artikel werden die physikalischen Hintergrunde der thermoelektrischen Effekte beschrieben sowie Aufbau und Wirkungsgrad thermoelektrischer Generatoren erlautert. Um eine Brucke zwischen der Physik und Chemie in Festkorpern zu schlagen, werden die unterschiedlichen physikalischen Transportprozesse in Festkorpern mit Hilfe chemischer Konzepte erlautert. Anhand von Beispielen fur thermoelektrische Materialien werden die Ansatze zur Maximierung des thermoelektrischen Wirkungsgrades und der Einfluss…