Evaluation der Sprachaufgaben des sozialpädiatrischen Entwicklungsscreenings für Schuleingangsuntersuchungen (SOPESS): Ergebnisse der prospektiven Kindergesundheitsstudie ikidS
Zusammenfassung Hintergrund Eine frühe Diagnostik und Behandlung von Entwicklungsstörungen vor der Einschulung ist für den weiteren Bildungserfolg maßgeblich. Deshalb wurde das Sozialpädiatrische Entwicklungsscreening für Schuleingangsuntersuchungen (SOPESS) konzipiert und in mehreren Bundesländern flächendeckend eingeführt. Fragestellung Wir untersuchten die Zusammenhänge zwischen den Screening-Ergebnissen der SOPESS-Sprachaufgaben vor der Einschulung und den schulischen Sprachkompetenzen am Ende der ersten Klasse als Teil einer umfassenden Evaluation des SOPESS. Methoden Daten der rheinland-pfälzischen Schuleingangsuntersuchung und der prospektiven Kindergesundheitsstudie ikidS wurden zus…