Der Crithidia luciliae-Immunfluoreszenztest zum Nachweis von Antikörpern gegen doppelsträngige DNA
Der Crithidia luciliae-Immunfluoreszenztest (Cl-IFT) zum Nachweis von Antikorpern gegen doppelstrangige DNA (ds DNA) wurde in der Diagnostik und Verlaufsbeurteilung des systemischen Lupus erythematodes (SLE) in seiner Wertigkeit mit der radioimmunologischen Bestimmung im Farr-Test verglichen. Es zeigte sich, das der Cl-IFT lediglich bei Patienten ohne Zeichen von Krankheitsaktivitat von geringerer Sensitivitat ist, in Phasen von klinischer Krankheitssymptomatik dem Farr-Test jedoch gleichwertig ist. Eine Ubereinstimmung beider Testverfahren bestand in 76,9% der untersuchten Patienten-Seren; fehlende Ubereinstimmung war nicht nur eine Frage der Sensitivitat, in einigen Seren konnten nur mit …