Lebensqualit�t und Patientenzufriedenheit nach Kataraktchirurgie
Die Messung von Lebensqualitat und Patientenzufriedenheit gewinnt bei der Evaluation von Therapiekonzepten an Bedeutung als erganzendes Effektmas neben dem objektiven klinischen Outcome. Bei "schnell wirksamen" Interventionen wie der Kataraktchirurgie ist jedoch nicht gesichert, ob die klassischen Erhebungsinstrumente, die vor allem fur langsam progredierende und therapierbare Erkrankungen wie das Glaukom konzipiert sind, die Wirkung der Intervention auch hinreichend gut abbilden. Bei 152 konsekutiven Kataraktpatienten wurde neben der Anderung des Visus als objektivem klinischen Effektmas ein eigens fur Kataraktpatienten konzipierter Erhebungsbogen eingesetzt, um die Anderung der Lebensqual…