0000000000648577
AUTHOR
W. Schwarzkopf
Die Überbrückungsosteosynthese von dorso-cranialen Hüftpfannenfragmenten mit der DC-Platte
Trotz der Anwendung verschiedener Behandlungsverfahren bei Huftpfannenverletzungen mit Aussprengung eines dorso-cranialen Fragmentes kommt es in bis zu 70% der Falle zu schweren Spatschaden. Diese lassen sich durch eine moglichst optimale operative Primarversorgung weitgehend vermeiden. Die allgemeine Forderung nach exakter Reposition und stabiler Fixierung erscheint uns durch die Uberbruckungsosteosynthese mit einer DC-Platte am besten gewahrleistet. Sie wird anhand des eigenen Krankengutes von 12 Fallen diskutiert.
Die Therapie der veralteten Schulterluxation
Eine Schulterluxation, die langer als vier Wochen besteht, gilt als veraltet. Die Diagnose ist klinisch-radiologisch einfach zu stellen. Therapeutisch ist die Reposition auch nach Monaten noch anzustreben. Gelingt die Reposition nicht, ist lediglich bei jungen Patienten die blutige Reposition angezeigt. Bei alteren Patienten sollte der Zustand belassen und die eintretende Gebrauchsminderung in Kauf genommen werden.