0000000000749342
AUTHOR
Lu Lyu
Back Cover: Mobilization upon Cooling (Angew. Chem. Int. Ed. 35/2021)
Mobilization upon Cooling
Abstract Phase transitions between different aggregate states are omnipresent in nature and technology. Conventionally, a crystalline phase melts upon heating as we use ice to cool a drink. Already in 1903, Gustav Tammann speculated about the opposite process, namely melting upon cooling. So far, evidence for such “inverse” transitions in real materials is rare and limited to few systems or extreme conditions. Here, we demonstrate an inverse phase transition for molecules adsorbed on a surface. Molybdenum tetraacetate on copper(111) forms an ordered structure at room temperature, which dissolves upon cooling. This transition is mediated by molecules becoming mobile, i.e., by mobilization up…
Von geordneten zu mobilen Molekülen durch Kühlen
Phasenübergänge zwischen unterschiedlichen Aggregatzuständen sind in Natur und Technik allgegenwärtig. Üblicherweise schmilzt ein Kristall, wenn er erwärmt wird. Daher nutzen wir Eis, um einen Drink zu kühlen. Bereits im Jahre 1903 spekulierte Gustav Tammann über den umgekehrten Prozess des Schmelzens durch Kühlen. Bisher gibt es allerdings nur sehr wenige Beispiele für solche “inversen” Phasenübergänge, die meist auch auf extreme Bedingungen beschränkt sind. Hier zeigen wir einen inversen Phasenübergang von adsorbierten Molekülen auf einer Oberfläche. Molybdänacetat bildet bei Zimmertemperatur eine geordnete Struktur auf der (111)-Oberfläche von Kupfer, die sich beim Kühlen auflöst. Dieser…