Lautäußerungen der Sommergoldhähnchen von den Inseln Madeira und Mallorca (Regulus ignicapillus madeirensis, R. i. balearicus)
Von den Inselpopulationen des Sommergoldhahnchens auf den Balearen (Mallorca),Regulus ignicapillus balearicus, und auf Madeira,R. i. madeirensis, wird die Struktur des Reviergesanges und der Rufe dargestellt. Ssp.madeirensis weicht in beiden markant von denen der Nominatform ab, ssp.balearicus nur im Strophenaufbau geringfugig. Die intra-und interindividuelle Variabilitat der Strophentypen ist bei ssp.balearicus hoher als auf dem Festland. Am Strophenende treten haufig Elementgruppen auf, die in Mitteleuropa fehlen. Seltene Elementtypen der Nominatform (ssp.ignicapillus) finden sich bei ssp.balearicus gehauft, ahnlich wie bei ssp.laeneni (Nordafrika). Drift-Effekte gelten als Ursachen fur d…