0000000000768944
AUTHOR
Wolfgang Schröer
Introduction—The Transnational Organization of Care
Social work transnationally revisited
The transnational interconnectedness of social work is not a new phenomenon. Historical analysis showed that social work has been entangled transnationally in many ways, and transnational studies p...
Alte Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrungen
Altere Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrungen stellen eine waschsende Bevolkerungsgruppe in Deutschland dar. Bisherige Studien weisen meist auf die vielfaltigen Benachteiligungen hin, die aus der Kombination von Migration/Flucht und Alter heraus entstehen. Dieser Beitrag fasst die zentralen Befunde der Forschung auf diesem Gebiet und den von Diversitat gekennzeichneten Lebenslagen zusammen. Weiter verweist er auf die Reflexionsanforderungen, welche das Alter(n) im Kontext von Migration und Flucht an die Altenhilfe bzw. die Soziale Altenarbeit stellt.
Die Transnationalität Sozialer Dienstleistungen Die Herstellung von Handlungsfähigkeit (Agency) als Grenzarbeit in transnationalen Alltagswelten
In seinem Buch „Abschied von der interkulturellen Padagogik“ weist Franz Hamburger (2009) darauf hin, dass die Soziale Arbeit mit ihren ‚kultursensiblen‘ oder ‚interkulturellen‘ Zugangen einer national konnotierten Ethnisierung ihrer Adressatinnen und Adressaten letztlich nicht entkomme.