0000000000846523
AUTHOR
Andreas Linsenmann
Von "Geschi" zu "Geschichtswissenschaft" - Wege ins geschichtswissenschaftliche Studium
Der Ubergang Schule-Hochschule findet insbesondere in den Studienfachern statt. Der vorliegende Beitrag nimmt diesen Prozess im Fach Geschichtswissenschaft in den Blick. Er stellt empirische Erhebungen zu der Frage vor, mit welchen Voraussetzungen und Erwartungen Schulabganger/innen ein geschichtswissenschaftliches Studium antreten und wie Studienanfanger/innen im Sinne eines grundlegenden conceptual change effizient in das universitare Fach und seine Arbeitsweisen eingefuhrt werden konnen. 19.12.2014 | Andreas Frings & Andreas Linsenmann (Mainz)
Die Regierung Kohl: Dynamik als Markenkern
Zuweilen sind es sehr auserliche Faktoren, die in der Politik in den Vordergrund rucken und zu einer zentralen Botschaft werden. Als Helmut Kohl am 19. Mai 1969 das Amt des rheinland-pfalzischen Ministerprasidenten ubernahm, hatte fur viele Beobachter ein solcher, bei Lichte besehen recht auserlicher Gesichtspunkt groses Gewicht: das Alter des neuen Regierungschefs. Kohl, der nach Anfangen in der Ludwigshafener Kommunalpolitik seit 1959 dem Landtag angehort, seit 1963 an der Spitze der rheinland-pfalzischen CDU-Fraktion gestanden sowie 1967 die Fuhrung des CDU-Landesverbandes ubernommen und auf seinen Wechsel an die Spitze der Staatskanzlei mit robustem Machtwillen zugearbeitet hatte, war d…