Gelchromatographie. 2. Mitt. Des einfluß des verteilungskoeffizienten
Die Gelchromatographie wird als netzwerklimitierte Verteilung betrachtet; es werden die sich aus dieser Annahme ergebenden Gleichungen abgeleitet. Die Abhangigkeit des Elutionsvolumens vom Molekulargewicht wurde fur Oligophenylene und Oligourethane gepruft. Die Untersuchungen wurden mit dem gleichen Losungsmittel (Tetrahydrofuran) und bei der gleichen Temperatur (25°C), aber mit verschiedenen Gelen durchgefuhrt. Die verwendeten Gele sind: Polystyrol, vernetzt mit Divinylbenzol; Polymethylmetharcylat, vernetzt mit Athylenglykol-dimethacrylat; Polyvinylacetat, vernetzt mit Butandiol-(1,4)-divinylather; ferner ein mit Phenylisocyanat modifiziertes Dextrangel. Die mit den verschiedenen Gelen er…