0000000000959209
AUTHOR
Cornelia Nehring
Konsiliar-Liaisondienst und Ambulanz einer Psychosomatischen Universitätsklinik: Patientenzuweisung, Anlass der Vorstellung, Empfehlungen
Zusammenfassung {! Fragestellung:} Obgleich psychosomatische Kliniken an Krankenhausern in der Regel sowohl einen Konsiliar-Liaisondienst (CL-Dienst) als auch eine Ambulanz vorhalten, fehlen bislang direkte Vergleiche der beiden Versorgungsansatze. {! Methode:} Im Vergleich zwischen 750 Patienten eines Jahrgangs aus dem CL-Dienst und 617 Patienten aus der Ambulanz einer psychosomatischen Universitatsklinik werden Unterschiede zwischen den beiden Patientenkollektiven, Hintergrunde der Patientenvorstellung und Empfehlungen zur psychotherapeutischen Behandlung erhoben. {! Ergebnisse:} CL-Patienten waren mit ca. 50 Jahren alter als Patienten der Ambulanz (43 Jahre). Es zeigte sich im CL-Dienst …
Assessing Somatic, Psychosocial, and Spiritual Distress of Patients with Advanced Cancer
Objective: For adequate distress assessment in palliative care, we developed a screening evaluation tool. Methods: Proven methods of scale construction led to a 53-item pilot form of the Advanced Cancer Patients’ Distress Scale (ACPDS). We used Hornheide Questionnaire (HQ), Palliative Outcome Scale (POS), and Minimal Documentation System (MIDOS) for validation. Advanced cancer patients (N = 168) from 3 centers for palliative medicine (aged 23-89, 51% female) filled out the questionnaire. Results: With a principal component analysis (PCA), we extracted 5 distress scales (emotional reactions/physical restrictions, communication deficits, negative social reactions, pain, and gastrointestinal s…