Regelrechte Röntgenanatomie im Schnittbild der Digitalen Volumentomographie
Normale Anatomie, Normvariante oder Pathologie – diese Frage ist haufig einfach, aber gelegentlich auch nur sehr schwer zu beantworten. Ausgangspunkt bei der Beurteilung eines jeden Rontgenbildes ist das Wissen uber die gesunde, regular vorzufindende Anatomie. Dieses Kapitel widmet sich als vielleicht wichtigstes Grundlagenkapitel nicht nur der Anatomie von Ober- und Unterkiefer inklusive der Zahne, sondern auch der Kieferhohle und dem Kiefergelenk. Daruber hinaus wird die normale Anatomie aller Regionen aufgezeigt, die zumindest gelegentlich in DVT-Aufnahmen mit abgebildet werden und die im Sinne einer vollstandigen Befundung des Datensatzes mit beurteilt werden mussen. Konkret sind dies: …