Staubanalyse durch kombinierte Röntgenphotoelektronen- und Atomabsorptionsspektroskopie
Durch Kombination der Rontgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) und der Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) kann Staub sowohl qualitativ als auch halbquantitativ analysiert werden. Die aus den Photoelektronenspektren erhaltlichen relativen Mengen der Elemente lassen sich bei Berucksichtigung der fur ein einziges Element durch AAS erhaltenen Analysenergebnisse in absolute Mengen umrechnen. Aus den Photoelektronenspektren erhalt man auch noch Informationen uber die chemische Umgebung eines Elements. Das Verfahren wird bei der Bestimmung der Elemente Schwefel und Blei angewendet.