Quantifizierung von Atelektasen bei kontrollierter Beatmung: Spiral-CT versus dynamische Einzelschicht-CT
Ziel: Dynamische CT-Untersuchungen (dCT) erlauben die Darstellung und Quantifizierung ventilierter Lungenflache und Atelektasenbildung wahrend kontinuierlicher Beatmung. Diese Studie vergleicht eine quantitative Auswertung einer infrakarinalen dCT-Einzelschicht mit der einer Spiral-CT der gesamten Lunge, um zu untersuchen, ob eine dynamisch gemessene Einzelschicht bezuglich der intrapulmonalen Atelektasenverteilung reprasentativ fur die Gesamtlunge ist. Material und Methoden: An 8 gesunden Schweinen erfolgte eine dCT (Schichtdicke 1 mm, zeitliches Inkrement 100 ms) wahrend kontinuierlicher Beatmung, gefolgt von einer Spiral-CT der gesamten Lunge (Schichtdicke 2 mm; Pitch 1,5; Inkrement 2 m…