Die Fehlerbreite bei der Schallokalisation in Verschiedenen Altersklassen
An 92 normalhoTrigen Versuchspersonen aller Altersklassen zwischen 6 und 81 Jahren wurde die Breite der Zone bestimmt, innerhalb welcher bei elektrisch erzeugten Laufzeitdifferenzen zwischen rechtem und linkem Ohr ein Mitteneindruck zustande kommt. Die Ergebnisse belegen eindeutig, dasZ mit zunehmendem Lebensalter jenseits des 30. Lebensjahres die Fahigkeit, noch bei sehr geringen Laufzeitdifferenzen einen Richtungs-eindruck zu gewinnen, kontinuierlich abnimmt, um im Greisenalter einen Minimalwert zu erreichen. Die Bestimmung dieser Streuungsbreite beim Richtungshoren hat insofern nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen erheblichen praktischen Wert, als es uns moglich geworden ist…