Kartellrechtliche Erfahrungssätze – Erfahrungssatzbasierte Anscheinsbeweise und tatsächliche Vermutungen
Zusammenfassung Europäische und nationale Kartellbehörden sowie Gerichte berufen sich immer häufiger auf Erfahrungssätze oder auf sonstige erfahrungsbasierte Beweiserleichterungen. In der Rechtspraxis erfolgt die erfahrungssatzbasierte Beweisführung regelmäßig ohne ausreichende Herleitung, inhaltliche Fundierung und begriffliche Differenzierung. Dem Beitrag geht es vor dem Hintergrund und der bisher weitgehend fehlenden literarischen Aufarbeitung dieser Entwicklungen um eine Bestandsaufnahme, eine systematische Einordnung und daraus abzuleitende Folgerungen für das Kartell(verfahrens)recht.