Sicher zwischen Leitlinie und Leitplanke: Umfrage zur Praxis des perioperativen Managements der radikalen Zystektomie in Deutschland
Zusammenfassung Hintergrund und Zielsetzung Die radikale Zystektomie (RCX) ist die kurative Standardbehandlung für muskelinvasive Harnblasenkarzinome. Aufgrund des operativen Ausmaßes und der damit verbundenen komplexen stationären Betreuung ist die RCX mit hoher Morbidität und Mortalität verbunden. Ziel war es, Daten aus dem klinischen Alltag zur gegenwärtigen Praxis des perioperativen Managements zu erfassen. Methoden Mitglieder der DGU und der German Society of Residents in Urology beantworteten anonym einen 24 Fragen umfassenden Online-Fragebogen. Gegenstand waren sowohl klinisch relevante Aspekte der gegenwärtigen EAU/DGU-Leitlinien als auch kontrovers diskutierte klinische Fragen. Erg…