Versuche zur elektrochemischen Polymerisation von Acrolein
Es wird eine temperierbare Elektrolysezelle mit Diaphragma und das Bauprinzip eines Galvanostaten beschrieben. Die Elektrolyse einer Losung von Acrolein und Natriumtetraphenylborat inTHF liefert im Kathodenraum ein losliches Polyacrolein. Die Abnahme der Konzentration des Monomeren verlauft nach 1. Ordnung. Die elektrochemische Ausbeute hangt von den Versuchsbedingungen ab und betragt z. B. bei 0°C, 1,3 mA und einer Monomer-Konzentration von 2 Mol/l etwa 103 Mol pro Faraday. Aus Inhibierungsversuchen und aus der Struktur der polymeren folgt, das es sich um eine anionische Polymerisation handelt. Bei Verwendung von Tetramethylammoniumperchlorat in Nitrobenzol tritt ebenfalls eine anionische …