6533b7cffe1ef96bd125826d
RESEARCH PRODUCT
Neurologische und somatoforme Schwindelsyndrome
Marianne DieterichAnnegret Eckhardt-hennsubject
GynecologyPsychiatry and Mental healthmedicine.medical_specialtyNeurologybusiness.industrymedicineNeurology (clinical)General Medicinebusinessdescription
Schwindel ist eines der haufigsten Leitsymptome in der Allgemeinmedizin und nach dem Kopfschmerz das haufigste Leitsymptom in der Neurologie. Die verschiedenen Schwindelsyndrome sollten nach organischen und somatoformen Syndromen unterschieden werden. Leider werden somatoforme Schwindelerkrankungen oft nicht oder verspatet in die Differenzialdiagnose einbezogen, weshalb die Diagnose verzogert gestellt wird. Dies tragt zu der ohnehin schnellen Chronifizierung dieser Schwindelerkrankungen bei und fuhrt haufig zu einer enormen Beeintrachtigung der Lebensqualitat bis hin zur Fruhberentung der Patienten und zu hohen Krankenkassenkosten. Daher ist bei komplexen Schwindelerkrankungen eine fruhe interdisziplinare Diagnostik, die somatische und psychosomatische Ursachen einschliest, hilfreich und erforderlich.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2004-03-01 | Der Nervenarzt |