6533b7d3fe1ef96bd125fe24

RESEARCH PRODUCT

Zur Klassifizierung von Patienten mit Spannungskopfschmerz: Irrationalität, Selbstkommunikation, Streßreagibilität und Schmerz

U. Klages

subject

Gynecologymedicine.medical_specialtyAnesthesiology and Pain Medicinebusiness.industryMedicineNeurology (clinical)business

description

Eine Durchsicht der Literatur legt nahe, das sich Spannungskopfschmerz-patienten in ihren psychischen Eigenschaften starker untereinander unterscheiden als gegenuber gesunden Menschen. Ziel der vorliegenden Studie ist die Identifikation psychologischer Untertypen von Patienten mit Spannungskopfschmerz. An der Studie nahmen 130 Patienten mit der Diagnose „Spannungskopfschmerz” teil, die stationar in einer Schmerzklinik behandelt wurden. Sechs Faktoren umfasten Variablen der Konstrukte Irrationalitat, positive und negative Selbstkommunikation, Stresreagibilitat, affektiver und situativer Schmerz. Eine hierarchisch-agglomerative Clusteranalyse legte eine Reklassifikationsrate von 95% nahe. Alle Patienten gaben hohe Auspragungen einer hartnackigen Schmerzqualitat an. 81% berichteten affektives Schmerzleiden. Aus dieser Gruppe schatzten 51% fur sich eine hohe Kopfschmerzbereitschaft in Belastungssituationen ein. Sie setzte sich wiederum aus zwei Untergruppen zusammen: 30% zeigten hohe Irrationalitat/negative Selbstkommunikation, wahrend 21% das gegenteilige Muster demonstrierten. Weitere 30% der Patienten litten nur an affektivem Schmerz. Sie teilten sich in zwei Cluster: 17% berichteten eine hohe und 13% eine niedrige positive Selbstkommunikation. 18% gaben kein psychisch mitbedingtes Leiden an und demonstrierten einen Zustand gedanklicher Ruhe und niedriger Irrationalitat. Die Klassifikation wird im Hinblick auf bisherige Studien und auf mogliche psychologische Behandlungsindikationen erortert.

https://doi.org/10.1007/bf02527509