6533b7d3fe1ef96bd126087c

RESEARCH PRODUCT

Erste Erfahrungen mit einem neuen Therapiekonzept für die Schrittmacherbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern

Schmid FxChristoph KampmannR. HuthC. F. WippermannOliver PrzibilleBernd Nowak

subject

Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industryPediatrics Perinatology and Child HealthmedicineSurgeryCongenital diseasebusiness

description

Fragestellung: Fur Sauglinge und Fruhgeborene ist eine geringe Grose des Schrittmacheraggregats besonders wichtig. Unsere bisherigen Erfahrungen mit dem kleinsten, z.Z. verfugbaren Pulsgenerator bei Kindern wurden analysiert und hier vorgestellt. Methode: Bei 2 Fruhgeborenen mit symptomatischem kompletten AV-Block und einem 8jahrigen Patienten mit kongenitalem AV-Block bei komplexen Vitium und Palliation mittels totaler kavopulmonaler Anastomose wurde der kleinste z.Z. verfugbare Pulsgenerator erstmals mit bipolaren, epikardialen steroideluierenden Elektroden implantiert. Dieser Schrittmacher arbeitet durch den Autocapture-Algorithmus besonders energiesparend, so das trotz geringerer Batteriekapazitat eine Laufzeit wie bei einem normal grosen Aggregat erzielt werden kann. Ergebnisse: Bei einer niedrigen Reizschwelle und einer hohen Amplitude des evozierten Potentials fand sich eine normale Funktion des Autocapture-Algorithmus des Schrittmachers bei einer Nachbeobachtung bis zu 1 Jahr. Ein solches Aggregat wurde bislang nur mit endokardialen Elektroden eingesetzt. Schlusfolgerung: Diese Schrittmacher-Elektroden-Kombination erscheint als neues Therapiekonzept insbesondere fur Sauglinge gut geeignet zu sein.

https://doi.org/10.1007/s001120050368