6533b7d5fe1ef96bd1263ab8
RESEARCH PRODUCT
Pharmakologie von NO und der Nitrate. Ein Autoabgas macht Karriere
Huige LiUlrich Förstermannsubject
Pharmacologychemistry.chemical_compoundchemistrybusiness.industryPharmaceutical ScienceMedicinePharmacology (medical)PharmacologybusinessNitric oxidedescription
Nitrovasodilatatoren haben seit langem (und immer noch) einen signifikanten Stellenwert bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit. Sie werden zur Kupierung pectanginoser Anfalle (z.B. Glyceroltrinitrat) oder fur die Intervallbehandlung der Angina pectoris (z.B. Pentaerythrityltetranitrat) eingesetzt. Nitroprussid-Natrium findet kaum noch klinische Anwendung (etwa zur Steuerung einer kontrollierten Hypotension in der Chirurgie). Dank der selektiven Senkung des pulmonalarteriellen Drucks und der schnellen Verbesserung des Gasaustausches ist inhaliertes NO als Akutmasnahme zur Behandlung schwerer akuter pulmonaler Hypertonie und/oder schwerer arterieller Hypoxamie geeignet (v.a. bei Kindern). Neuere Arneistoffentwicklungen finden sich in Form NO-freisetzender Pharmaka mit anderem Hauptwirkmechanismus. Diese Entwicklung ist am weitesten fortgeschritten bei NO-freisetzenden nicht-steroidalen Antiphlogistika wie z.B. Naproxcinod. Bei ahnlicher Wirksamkeit wie Naproxen verursachte es tendenziell weniger unerwunschte gastrointestinale Wirkungen und hat nicht die blutdrucksteigernde Wirkung der Muttersubstanz.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2010-08-30 | Pharmazie in unserer Zeit |