6533b7d6fe1ef96bd1266655
RESEARCH PRODUCT
Strömende Flüssigkeiten und Gase
Ernst W. Ottensubject
description
Das Interesse der Physik an Stromungen von deformierbaren Medien, namlich Flussigkeiten und Gasen, konzentriert sich in erster Linie darauf, mechanische Bewegungsgesetze hierfur zu finden. Mit dieser Aufgabe hatten wir uns in fruheren Kapiteln bereits fur Massenpunkte und starre Korper auseinandergesetzt. Das hier zur Debatte stehende Feld, die sogenannte Hydrodynamik ist freilich sehr viel komplexer. Dennoch konnen wir mit elementaren Mitteln ein grundlegendes Gesetz uber das Druck- und Geschwindigkeitsfeld gewinnen, mit dem sich viele wichtige Stromungsphanomene erklaren lassen. Auch konnen wir etwas Quantitatives uber innere Reibungen von Stromungen lernen. Bei dem vielseitigen und komplizierten Gebiet der turbulenten Stromungen beschranken wir uns allerdings auf Demonstrationsversuche und qualitative Diskussionen. Auch wollen wir das stromende Medium meistens als inkompressibel betrachten (ϱ = const). Das ist eine gute Naherung fur Flussigkeiten, nicht so fur Gase, wenn nicht die relativen Druckunterschiede im Medium Δ p/p = Δ ϱ/ϱ recht klein sind.
| year | journal | country | edition | language |
|---|---|---|---|---|
| 1998-01-01 |