6533b7dbfe1ef96bd126fed4
RESEARCH PRODUCT
Simultane gaschromatographische Bestimmung urologisch wichtiger Metabolite als Routineverfahren
Werner Doschsubject
description
Fur die Bestimmung von Oxalat, dem wichtigsten harnsteinbildenden Anion, lassen sich wenigstens 10 verschiedene Nachweisverfahren benennen, deren Durchfuhrung mit Urinen oder Seren mehr oder weniger umstandliche Vorbereitungen, Trenn-und Reinigungsoperationen erfordern (1). Wegen zu grosen Aufwandes oder Storanfalligkeit eignet sich keines dieser Verfahren als Routinemethode. Zur Verbesserung dieser Situation sollte die Arbeitsgruppe „Oxalsaureanalytik“ beitragen, deren Bildung auf dem 5. Bonn-Wiener Harnsteinsymposium beschlossen wurde. Die vorliegende Arbeit ist bereits ein zweiter gaschromatographischer Beitrag zu diesem Unternehmen: Ein zuvor (1) beschriebenes Verfahren wurde apparativ verbessert und die Uberfuhrung der Metabolite in Methylester, anstatt wie zuvor in Athylester. ermoglicht nun den simultanen Nachweis von Oxal- und Citronensaure (neben zahlreichen weiteren sauren Metaboliten) in der gleichen Probe. Der Beitrag beschaftigt sich ausschlieslich mit der Technik des Analysenverfahrens; Ergebnisse von Routineanalysen werden nicht mitgeteilt. Nach einer personlichen Mitteilung von Herrn Dunges sind die verschiedenen dunnschichtchromatographischen Methoden dank neuer Fluorescenzmarker und der Mikrolitertechnik fur die hier behandelten Aufgaben ebenso geeignet, da vergleichbare Empfindlichkeiten und Linearitaten wie in der Gaschromatographie erreicht werden, vgl. (2).
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1978-01-01 |