6533b820fe1ef96bd127a2bb
RESEARCH PRODUCT
Bakterielle Exotoxine und ihre mögliche Relevanz für die Pathogenese des septischen Schocks
Sucharit Bhakdisubject
description
Die Mehrzahl menschenpathogener Bakterien produziert Exotoxine, deren primarer Angriff auf die Plasmamembran der Zielzellen gerichtet ist. Ein Hauptmechanismus fur diese Schadigung besteht in der Bildung von Poren, welche die Membran durchlochern und zum raschen Zusammenbruch des lebensnotwendigen „milieu interieur“ der Zelle fuhren. Prototypen solcher Porenbildner sind das α-Toxin von S. aureus, die Familie der sulfhydryl-aktivierten Toxine (mit Streptolysin-O als ein Hauptvertreter) sowie die in jungster Zeit entdeckte Familie der mit dem E. coli-Hamolysin verwandten Toxine [1, 2]. Bislang wurde membranschadigenden Toxinen wenig Beachtung als moglichen Pathogenitatsfaktoren geschenkt. In den letzten Jahren ist jedoch klar geworden, das diese Toxine tiefgreifende pathophysiologische Prozesse auslosen und schwere Organschadigungen verursachen konnen. In dieser kurzen Ubersicht soll die mogliche Relevanz bakterieller Exotoxine fur die Pathogenese des septischen Schocks diskutiert werden.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1991-01-01 |