6533b821fe1ef96bd127b6ba
RESEARCH PRODUCT
Endoskopische Diagnostik und Therapie der akuten biliären Pankreatitis
A. RambowT. HütterothM. Staritzsubject
Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industryMedicineGlyceroltrinitratbusinessdescription
Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) und endoskopische Papillometrie (EPT) sind wesentliche Saulen der Diagnostik und Therapie der akuten biliaren Pankreatitis. Patienten mit Pankreatitis sowie klinischen und laborchemischen Hinweisen auf eine extrahepatische Cholestase sollten unbedingt endoskopiert werden. Die EPT ermoglicht eine effektive und komplikationsarme Therapie, wenn die Pankreatitis mit Konkrementen in den Gallenwegen oder der Papille assoziert ist. Bei Patienten mit akuter Cholezystitis bei Cholezystolithiasis lassen sich mittels endoskopischer Manometrie funktionele Storungen der Papillenmotilitat nachweisen, die als Ursache von Cholestase und Pankreatitis anzusehen sind. Die Papillotomie schafft hier die Voraussetzungen fur eine elektive Cholezystektomie. Verfahren, die bei akuter Pankreatitis eine Steinextraktion ohne Papillotomie ermoglichen, sind von grosem klinischen Interesse, wobei die bisher vorliegenden Ergebnisse noch der weiteren Bestatigung bedurfen.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1987-10-01 | Acta Chirurgica Austriaca |