6533b824fe1ef96bd1281363

RESEARCH PRODUCT

Kolloide: Die Welt der vernachlässigten Dimensionen

Thilo Hofmann

subject

General Chemistry

description

Aquatische Kolloide sind in allen naturlichen Gewassern vorhanden. Sie umfassen anorganische Kolloide wie Tonminerale, organische Kolloide wie Huminstoffe, Mikroorganismen und anthropogen eingetragene Kolloide wie Rus oder Platin aus Katalysatoren. Kolloide konnen hydrophobe organische Schadstoffe sorbieren und transportieren oder nachteilig die Wasserqualitat beeinflussen (z.B. pathogene Keime). Sie konnen die Leistung von Brunnen durch Verblockung der Porenraume im Grundwasser mindern. Kolloide konnen jedoch auch zur Sanierung von Grundwasserschadensfallen eingesetzt (Tenside) oder in der Wasseraufbereitung verwendet werden (Flockungsmittel, Katalysatoren). Kolloide entstehen oder werden mobilisiert durch Verwitterungsprozesse, Umsetzung organischer Substanzen, Auflosungs- und Fallungsprozesse sowie hydrochemische und hydraulische Veranderungen. Ihre Stabilitat wird masgeblich von den Oberflacheneigenschaften bestimmt. Viel versprechende neue analytische Techniken wie die Feld-Fluss-Fraktionierung, Laserinduzierte Breakdown-Detektion oder Rontgenmikroskopie werden unser Verstandnis von aquatischen Kolloiden in den kommenden Jahren erweitern.

https://doi.org/10.1002/ciuz.200400294