6533b82afe1ef96bd128b708
RESEARCH PRODUCT
Diagnostik und konservative Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)
Christine Espinola-kleinGerhard Weißersubject
Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industryCardiovascular risk factorsDuplex sonographymedicineGeneral Medicinebusinessdescription
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) hat eine hohe Pravalenz. Patienten mit PAVK haben ein hohes Risiko fur kardiovaskulare Ereignisse. Ein Screening von Risikopersonen durch Ermittlung des Knochel-Arm-Index erscheint daher wichtig. Die zentrale Methode in der angiologischen Diagnostik ist die Duplexsonografie. Zur Beurteilung des Kompensationsgrads und zur Therapieplanung eignen sich erganzend funktionelle Untersuchungsmethoden wie beispielsweise die Laufbandergometrie. In der konservativen Therapie ist die konsequente Einstellung der kardiovaskularen Risikofaktoren wichtig. Patienten mit Claudicatio intermittens sollten zu konsequentem, strukturiertem Gehtraining angehalten werden, da dies sowohl die Gehstrecke als auch die kardiovaskulare Prognose verbessert.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2014-02-28 | Aktuelle Kardiologie |