6533b82afe1ef96bd128c12c
RESEARCH PRODUCT
Diagnostik von Erkrankungen des biliopankreatischen Systems und des Darms
H.e. AdamekK. Schunksubject
Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industryInternal Medicinemedicinebusinessdescription
Die bildgebenden Verfahren haben in den letzten 2 Jahrzehnten insbesondere mit der Computertomographie (CT) und der Magnetresonanztomographie (MRT) eine rasante Entwicklung erlebt. Nachdem die Kernspintomographie in den Anfangsjahren ihren Schwerpunkt vor allem in der Neuroradiologie hatte, werden kernspintomographische Techniken nun in nahezu allen Korperregionen etabliert. Mit Hilfe von ultraschnellen Sequenzen und speziellen Oberflachenspulen konnte die Qualitat der Bilder im Abdomen wesentlich verbessert werden. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Moglichkeiten und Einschrankungen dieser weiterentwickelten diagnostischen Verfahren bezuglich der biliopankreatischen Erkrankungen mit Hilfe der Magnetresonanzcholangiopankreatographie sowie im Bereich von Dunn- und Dickdarm mittels Hydro-MRT.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2001-03-30 | Der Internist |