6533b82dfe1ef96bd129080a

RESEARCH PRODUCT

Bestimmung der Oberflächenacidität von porösem Siliciumdioxid durch Titration im aprotischen Solvens und Vergleich der Ergebnisse mit denen aus infrarotspektroskopischen Messungen und heterogenem Isotopenaustausch mit HTO

U. KittelmannK. Unger

subject

description

Ziel der Untersuchung war es, die Amintitrationsmethode mit Arylmethanol-Indikatoren im aprotischen Solvens zur Bestimmung der Saurestarke und Saurestarkeverteilung von porosem Siliciumdioxid einzusetzen. Zur Standardisierung des Verfahrens wurde der Einflus zahlreicher Parameter wie Vorbehandlung des Festkorpers, Art und Wassergehalt des aprotischen Losungsmittels, Art und Konzentration des zur Titration eingesetzten Amins, Porengrose des Festkorpers und Dauer der Gleichgewichtseinstellung untersucht und die Methode bezuglich ihrer Reproduzierbarkeit, sowie auf ihren Gultigkeitsbereich und ihre Aussagekraft hin uberpruft. Dieselben Festkorperproben wurden unter den gleichen Vorbehandlungsbedingungen durch Infrarotspektroskopie im Bereich von 2000 – 4000 cm−1 sowie durch heterogenen Isotopenaustausch mit HTO charakterisiert. Die Ergebnisse zeigen, das die Amintitrationsmethode mit Arylmethanolen als Indikatoren eine relative und uberaus empfindliche Methode darstellt, um die Saurestarke und Saurestarkeverteilung von porosem Siliciumdioxid zu ermitteln. Unter bestimmten Annahmen lassen sich ihre Aussagen mit denen der Infrarotspektroskopie und des heterogenen Isotopenaustausches mit HTO korrelieren.

https://doi.org/10.1007/bfb0117381