6533b82efe1ef96bd12930d2

RESEARCH PRODUCT

Zur Rolle von Risiko, Ungewissheit und Nichtwissen in der Bioethik

Elisabeth Hildt

subject

description

Dieser Beitrag beschaftigt sich mit der Bedeutung von Unsicherheit und Nichtwissen in verschiedenen bioethischen Kontexten. Hierzu wird zunachst nach einleitenden Begriffsklarungen die Rolle von Unsicherheit auf der Theorieebene thematisiert: So besitzen empirische Unsicherheiten fur unterschiedliche Ethiktheorien durchaus unterschiedlich grose Relevanz. Zudem spielt der Kontext fur die Bewertung von und den Umgang mit Unsicherheiten eine betrachtliche Rolle: Daher wird anhand des Vorsorgeprinzips auf Moglichkeiten des Umgangs mit Unsicherheit in umweltpolitischen Zusammenhangen eingegangen sowie eine Kontrastierung mit auf individueller Ebene erfolgenden Handlungsentscheidungen vorgenommen. Vor diesem Hintergrund beschaftigt sich der Beitrag mit Unsicherheit und dem Umgang mit Unsicherheit in verschiedenen medizinischen Bereichen, wobei zunachst Entscheidungssituationen in medizinischtherapeutischen Kontexten, in klinischen Studien sowie im Zusammenhang des sog. Neuroenhancements thematisiert werden. Diese werden kontrastiert mit Uberlegungen zum Umgang mit Unsicherheit, Wissen und Nichtwissen im nichttherapeutischen Kontext pradiktiver genetischer Diagnostik.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-00897-0_3