6533b82efe1ef96bd1294591
RESEARCH PRODUCT
Erfolgreiche Behandlung des systemischen Lupus erythematodes mit IgM-angereicherten Immunglobulinen
Jürgen KnopAlexander Enksubject
Gynecologymedicine.medical_specialtyLupus erythematosusbusiness.industryImmunopathologymedicineDermatologymedicine.diseasebusinessConnective tissue diseasedescription
Der systemische Lupus erythematodes ist im akuten Schub eine potentiell lebensbedrohliche Erkrankung. Auch unter Einsatz potenter Immunsuppressiva sind schwere systemische Verlaufsformen oft kaum beherrschbar. Zusatzlich stellen sich im Verlauf der oft mit hohen Dosen von Steroiden in Kombination mit anderen Immunsuppressiva kontrollierten Erkrankung zahlreiche therapieinduzierte Nebenwirkungen ein. Wir berichten uber 2 Falle eines akut exazerbierten systemischen Lupus erythematodes, die auch durch Gabe hoher Dosen von Prednisolon und Cyclophosphamid/Azathioprin kaum zu kontrollieren waren. Beide Fale wurden zusatzlich zur durchgefuhrten Immunsuppression mit IgM-angereicherten hochdosierten intravenos verabreichten Immunglobulinen therapiert. In beiden Fallen konnten die ursprunglich hochdosiert eingesetzten Immunsuppressiva (Prednisolon, Cyclophosphamid und Azathioprin) bis zu einer minimalen Erhaltungstherapie ausgeschlichen werden. Nach jeweils 9 Zyklen der Therapie blieben die Patienten im Nachbeoachtungszeitraum von 1 Jahr unter einer minimalen immunsuppressiven Erhaltungstherapie mit Prednisolon erscheinungsfrei. Unsere Beobachtung zeigt, das IgM-angereicherte Immunglobulinpraparate zur Therapie des systemischen Lupus erythematodes geeignet sind.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2000-06-08 | Der Hautarzt |