6533b836fe1ef96bd12a084a
RESEARCH PRODUCT
Überleben im Weltraumvakuum — Leben aus dem All? —
Klaus Dosesubject
General Agricultural and Biological Sciencesdescription
Die Frage nach dem Ursprung des Lebens auf der Erde kann bisher niemand beantworten. Wir wissen nur, das alle heute bekannten Lebensformen auf einen gemeinsamen Ursprung zuruckgefuhrt werden konnen und das man diesen Ursprung etwa 3,8 Milliarden Jahre zuruckverfolgen kann [1]. Palaontologische und palaobiochemische Befunde machen wahrscheinlich, das die vermutlich einzelligen Lebewesen dieser Zeit hinsichtlich ihres Stoffwechsels schon hoch entwickelt waren. Isotopenuntersuchungen an fossilen Kohlenstoffverbindungen dieser Epoche lassen zum Beispiel vermuten, das Kohlendioxid reduktiv assimiliert wurde, moglicherweise bereits durch Photosynthese. Da andererseits vor mehr als 4 Milliarden Jahren die Bedingungen auf der Erde kaum Leben ermoglicht haben (zu hohe Temperaturen, keine Hinweise auf flussiges Wasser, starkes Kometen- und Meteoritenbombardement), konnte man argumentieren, das der verbleibende Zeitraum von 200 Millionen Jahren fur die Evolution hochentwickelter Lebensformen zu kurz sei. Aus diesem Grund wurde auch in neuerer Zeit wiederholt diskutiert, ob der Ursprung des Lebens auserhalb der Erde zu suchen sei [2, 3].
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1994-10-01 | Biologie in unserer Zeit |