6533b836fe1ef96bd12a08df

RESEARCH PRODUCT

Hepatozelluläres Karzinom - molekulare Grundlagen und Zielmoleküle für die Therapie

Andreas TeufelPeter R. GalleJens U. Marquardt

subject

Gynecologymedicine.medical_specialtyOncologybusiness.industrymedicineMolecular pathogenesisGeneral Medicinebusiness

description

Das hepatozellulare Karzinom zahlt zu den haufigsten Krebserkrankungen weltweit mit einer steigenden Inzidenz in westlichen Landern. Leberzellkarzinome zeichnen sich durch eine molekulare Vielfalt und ein schlechtes Therapieansprechen aus. Trotz groser Fortschritte in der Diagnostik und Behandlung des Leberzellkarzinoms in den letzten Jahren bleiben die Details der biochemischen Mechanismen weitestgehend unverstanden. Hierdurch wird die Entwicklung neuer Therapiestrategien erheblich erschwert. Die rasante Entwicklung von neuen Verfahren zur Analyse molekularer Mechanismen der Krebsentstehung auf verschiedenen molekularen Ebenen hat wesentlich zum Verstandnis der Hepatokarzinogenese beigetragen. So ermoglichen neue Technologien die gleichzeitige Untersuchung tausender molekularer Ziele. Obwohl die Anwendung dieser Ansatze in der klinischen Routine noch begrenzt ist, eroffnen „Next-Generation-Technologien“ bislang ungeahnte Einblicke in die molekularen Veranderungen der Hepatokarzinogenese. Der Einsatz dieser neuen Verfahren birgt ein groses Potenzial, die Diagnostik des hepatozellularen Karzinoms zu verbessern, und neue Ziele fur individualisierte Therapien zu identifizieren.

https://doi.org/10.1055/s-0032-1304843