6533b837fe1ef96bd12a2fa0

RESEARCH PRODUCT

Die Welt des Pythagoras – Objektive oder hypothetische Realität

Hans Sillescu

subject

description

Der Urvater dessen, was wir heute in den exakten Naturwissenschaften unter „objektiver Realitat“ verstehen, ist die legendare Gestalt des Pythagoras von Samos. Der nach ihm benannte Satz, nach dem im rechtwinkligen Dreieck das Hypotenusenquadrat gleich der Summe der beiden Kathetenquadrate ist, war schon tausend Jahre vor ihm bekannt, und Pythagoras hat ihn zweifelsohne auf seinen ausgedehnten Reisen durch die antike Welt kennengelernt. Denn uberall interessierte er sich fur die in vielen Generationen von Priestern, Sterndeutern und Landvermessern gewonnenen Kenntnisse der Mathematik. Was wir ihm verdanken, ist also nicht der Satz des Pythagoras, sondern sein Beweis.

https://doi.org/10.1007/978-3-662-48124-0_2