6533b838fe1ef96bd12a3aa4
RESEARCH PRODUCT
Zur Frage der Grenzmembran der Spinalganglienzellen
Joachim-hermann Scharfsubject
GynecologyPsychiatry and Mental healthmedicine.medical_specialtyNeurologymedia_common.quotation_subjectmedicineNeurology (clinical)ArtBiological Psychiatrymedia_commondescription
1. An den kleinen, dunklen, pseudounipolaren Zellen im Ganglion semilunare, nodosum und jugulare des Menschen, am Ganglion semilunare des Rindes und am Rattenspinalganglion wurden mit OsO4 und kolloidalem Sudan-Orange nachRomeis morphologisch fasbare Grenzmembranen dargestellt. 2. Die Zellen sind auserst lipoidreich, sie geben mit Lipoid-Farbungsmethoden das gleiche Bild einer dunklen Zelle, das aus demNissl-Bild seit langem bekannt ist. 3. Diese Zellen sindKaplan-positiv, sie enthalten also einen Stoff—vermutlich ein Lipoproteid—, der im Achsenzylinder der markhaltigen Fasern auf der markhaltigen Wegstrecke sowie im Endoplasma echter markhaltiger Zellen vorkommt, aber vorlaufig nicht naher definierbar ist.
| year | journal | country | edition | language |
|---|---|---|---|---|
| 1952-09-01 | Acta Neurovegetativa |