6533b850fe1ef96bd12a832d
RESEARCH PRODUCT
Symmetrien und Kovarianz der Maxwell’schen Gleichungen
Florian Schecksubject
description
Schon bei einer festen Aufteilung der vier dimensionalen Raumzeit in den Raum,in dem Experimente ausgefuhrt werden,und in die Laborzeit zeigen die Maxwell’schen Felder ein interessantes Transformations-verhalten unter kontinuierlichen und diskreten Transformationen.Ihre volle Symmetriestruktur entfaltet sich aber erst wirklich, wenn man die Wirkungder Lorentz-Gruppe auf die Maxwell’schen Gleichungen studiert.Ihre Kovarianz unter dieser Gruppe wird besonders anschaulich am Beispiel der elektromagnetischen Felder einer gleichformig bewegten Punktladung. Die Reformulierung der Maxwell-Theorie in der Sprache der auseren Formen uber dem R4 wirft einerseits Licht auf einige ihrer Eigenschaften,die im Rahmen der alteren Vektoranalysis nicht so klar hervortreten, andererseits bringt sie den geometrischen Charakter dieser einfachsten aller Eichtheorien zu Tage und bereitet den Boden fur das Verstandnis der nicht-Abel’schen Eichtheorien, die fur die Beschreibung der fundamentalen Wechselwirkungen der Natur wesentlich sind
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2009-10-17 |