6533b853fe1ef96bd12acaf4

RESEARCH PRODUCT

Über den Einfluß von Druck- und Volumenbelastung, k-Strophanthin sowie Noradrenalin auf die Druckanstiegsbeschleunigung (dv/dt) der Druckkurve des linken Herzventrikels

J. DudeckM. KohlhardtK. Wirth

subject

description

Die Druckanstiegsgeschwindigkeit dp/dt der Ventrikeldruckkurve hangt von der Hohe des systolischen Druckes und von der Zeit ab, in der dieser Druck erreicht wird. Somit druckt dieser Parameter zwei wesentliche Grosen der Systole aus, die beide vom contractilen Status bestimmt werden. dp/dt stellt den ersten Differentialquotienten der Ventrikeldruckkurve des Herzens dar, da dieser eine Druck-Zeit-Funktion zugrunde liegt. Anderungen dieser Druck-Zeit-Funktion — etwa durch positiv-inotrop wirksame Substanzen wie Noradrenalin (Reiter et al., 1965; Hamacher et al., 1966) oder Strophanthin (Hamacher et al., 1963; Regan et. al., 1963; Mason, 1966) — fuhren infolge Verkurzung der Kontraktionsdauer bei konstantem oder erhohtem Ventrikeldruck zum Anstieg von dp/dt. Da Siegel et al., (1963) sowie Veragut et al. (1965) Beziehungen zum enddiastolisehen Volumen nachwiesen, wird dp/dt haufig als Ausdruck der Kontraktilitat des Herzens angesehen.

https://doi.org/10.1007/978-3-642-47083-7_170