6533b856fe1ef96bd12b2551
RESEARCH PRODUCT
Welche Auswirkungen haben Flucht und Vertreibung auf Lebensqualität und Befindlichkeit? Repräsentative Erhebung mit den vor 1946 Geborenen in Deutschland
Elmar BrählerManfred E. BeutelOliver Deckersubject
Gynecologymedicine.medical_specialtyPolitical sciencemedicinedescription
Zusammenfassung Fragestellung: Zum Ende des Zweiten Weltkrieges war ein groser Teil der deutschen Bevolkerung Flucht und Vertreibung ausgesetzt. Massive Belastungen und Traumatisierungen wurden in zahlreichen Einzelfallschilderungen beschrieben. Erste systematische Untersuchungen an ausgewahlten Stichproben ergaben Hinweise auf nachhaltige psychische Langzeitfolgen der Vertreibung; reprasentative Erhebungen in der deutschen Bevolkerung fehlen aber bisher. Ziele der vorliegenden Studie waren daher zu bestimmen, wie sich Lebensqualitat, psychisches und korperliches Befinden von Vertriebenen aus den ostlichen Siedlungsgebieten im hoheren Lebensalter entwickelt haben im Vergleich zu Nichtvertriebenen und welche Risikofaktoren fur das Vorliegen von Beeintrachtigungen bestehen. Methode: Durchgefuhrt wurde eine Reprasentativerhebung der deutschen Bevolkerung (N = 2.043) zur Frage der Vertreibung und der aktuellen Lebensqualitat. Ergebnisse: Die Vertriebenen (18% der entsprechenden Altersgruppe in der untersuchte...
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2007-08-01 | Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |