6533b85cfe1ef96bd12bd290

RESEARCH PRODUCT

Der Kindheitsfragebogen, ein Instrument zur Beschreibung der erlebten Kindheitsbeziehung zu den Eltern

U.t. EgleA. EngferJochen Hardt

subject

Psychiatry and Mental healthParental bondingPsychologyHumanities

description

Zusammenfassung: Mit dem Kindheitsfragebogen (KFB) wird die erlebte Beziehung von erwachsenen Personen zu ihren Eltern in der Kindheit und Jugendzeit beschrieben. Es werden acht verschiedene Bereiche der Beziehungen zur Mutter bzw. zum Vater erfasst: Wahrgenommene Liebe, Strafverhalten, Elternteil als Vorbild, Bagatellisierung des Strafverhaltens, Ehrgeiz, Rollenumkehr, Kontrolle und Geschwisterrivalität. In vier weiteren Skalen wird die Ehe der Eltern beurteilt, der sozioökonomische Status des Elternhauses eingeschätzt sowie die soziale Unterstützung von außerhalb des Elternhauses und das Lebensgefühl in der Kindheit angegeben. In einer Stichprobe von 700 Patienten weisen die Skalen überwiegend gute bis sehr gute Reliabilitäten auf.

https://doi.org/10.1024//0170-1789.24.1.33