6533b85dfe1ef96bd12bf1af

RESEARCH PRODUCT

Retrograde Luftembolie bei Arrosionsaneurysma der Arteria pulmonalis

Karl Diemer

subject

Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industryCell BiologyGeneral Medicinemedicine.diseasePathology and Forensic MedicinePulmonary embolismAneurysmmedicine.arteryPulmonary arterymedicinebusinessMolecular Biology

description

Es wird uber ein Arrosionsaneurysma der A. pulmonalis berichtet, nach dessen Ruptur in einen Bronchus hinein es zu einer todlichen Luftembolie kam. Das Zustandekommen einer derartigen “retrograden” Luftembolie wird durch zwei, in ihrem Mechanismus verschiedene, aufeinanderfolgende Abschnitte erklart: Zuerst werden kleinere Luftmengen zu Beginn der Inspiration in die Lungenarterie eingesaugt, solange, bis die Pulmonalklappen schlusunfahig werden. Dann erst kommt es in einer zweiten Phase beim Husten und Wurgen zu einem aktiven Einpressen groserer Luftmengen in das rechte Herz.

https://doi.org/10.1007/bf02438676