6533b85ffe1ef96bd12c1003
RESEARCH PRODUCT
Elektrophysiologische Untersuchungen über die Chininwirkung am Uterus
K. H. Moslersubject
Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industrymedicinebusinessdescription
Am isolierten Rattenuterus (Oestrus-Prooestrus) wurden die mechanischen Kontraktionen registriert sowie die elektrische Aktivitat extracellular abgeleitet. Bei Zugabe von Chinin zur Badflussigkeit nahm die Potentialhohe ab, wahrend die Potentialdauer von 26 msec auf uber 30 msec zunahm. Die Aktionspotentiale folgten in gleichmasigen groseren Abstanden. Wurden durch Acetylcholin oder Oxytocin submaximale Kontraktionen ausgelost, so fuhrte Chinin zu einer Abnahme der Potentialanzahl, wahrend die Kontraktionshohe und -dauer zunahm Es wird daraus geschlossen, das in einem bestimmten schmalen Konzentrationsbereich Chinin die Kontraktionskraft des Uterus verstarken kann bei gleichzeitiger Abnahme der elektrischen Aktivitat.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1959-01-01 |